Technischer Mitarbeiter (m/w/d)

Technischer Mitarbeiter (m/w/d)

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für Deichpflege, Gewässerunterhaltung und den Betrieb von Schöpfwerken und Sielen

Der Deich- und Sielverband St. Jürgensfeld sucht ab dem 01.10.2025 einen engagierten und verantwortungsbewussten Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit. Sie möchten einen Beitrag zum Hochwasserschutz unserer Region leisten und in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld in der Natur tätig sein? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Über uns

Der Deich- und Sielverband St. Jürgensfeld betreut ca. 17 km Schutzdeiche an Wümme und Hamme, die elektrisch betriebenen Schöpfwerke Höftdeich und Moorhausen, sowie kleinere Siele. Sie sind für die Pflege-, Betriebs- und Unterhaltungsarbeiten dieser Anlagen zuständig. Eine umfassende Einarbeitung durch den aktuellen Mitarbeiter soll erfolgen.

Ihre Aufgaben

  • Pflege und Unterhaltung von Deichen (mit Deichmäher) und Gewässern (z.T. mit Mähboot)
  • Betrieb und Wartung von Schöpfwerken und Sielen
  • Überwachung und Instandhaltung wasserbaulicher Anlagen
  • Mitarbeit bei Hochwasserschutzmaßnahmen
  • Dokumentation und Berichterstattung über durchgeführte Arbeiten
  • Bereitschaftsdienste und Notfalleinsätze bei Hochwasserlagen auch am Wochenende

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Wasserbau, Landschaftspflege, Landwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Geräten
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere bei Hochwasserlagen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Zuverlässigkeit
  • Mindestens Führerscheinklasse B oder BE

Wir bieten

  • eine tarifgerechte Vergütung der Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA einschließlich einer leistungsorientierten Bezahlung, einer Jahressonderzahlung und einer attraktiven betrieblichen Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie die Freistellung unter Fortzahlung des Entgeltes am 24.12. und 31.12.
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

Zu der Stelle gehört ein Wohnhaus neben dem Schöpfwerk Höftdeich direkt auf dem Wümmedeich, welches vergünstigt als Dienstwohnung zur Verfügung steht. Dieses kann, muss aber nicht bezogen werden. Sollte dies nicht gewünscht sein, so sollte der Wohnort möglichst in den Gemeinden Lilienthal, Grasberg, Worpswede, Ritterhude oder in den an die Wümme grenzenden Stadtteilen Bremens liegen, da die Arbeitsstelle bei Bereitschaftsdiensten oder Notfalleinsätzen zeitkritisch zu erreichen ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail (bitte keine Mappen) bis zum 18.05.2025 an:

marc.sommer@glv-teufelsmoor.de

Deich- und Sielverband St. Jürgensfeld
In de Wischen 7
27726 Worpswede

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Marc Sommer
marc.sommer@glv-teufelsmoor.de
04792-931218

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kosten für die Bewerbung und Reisekosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.